Docker/Kubernetes
Seminarziel
Docker und Kubernetes sind essenziell, um moderne Anwendungen effizient zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren, da Docker containerisierte Anwendungen ermöglicht, die unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur laufen.
Kubernetes ergänzt dies durch leistungsstarke Orchestrierung, indem es die Verwaltung, Skalierung und Ausfallsicherheit von Containern automatisiert, was besonders in dynamischen, cloudbasierten Umgebungen entscheidend ist. Sich mit beiden Technologien zu befassen, eröffnet Entwicklern und IT-Profis die Möglichkeit, flexible, portable und hochverfügbare Systeme zu schaffen, die den Anforderungen aktueller Softwareentwicklung gerecht werden.
Zielgruppe
Linux Anwender und Administratoren, die Docker einsetzen möchten, und einen Überblick über Kubernetes erhalten wollen.
Themen:
- Container – Konzepte
- Docker vs. Podman
- Installation
- Grundlegende Verwaltung
- Start / Stop
- Interaktive Nutzung
- Portweiterleitung
- Volumes
- Logging
- Cleanup
- Multiple Container
- Image Management
- Docker Hub
- Eigene Images
- Dockerfile - Syntax
- Trusted Images
- Docker-Compose
- Container – Security
- Kubernetes - Ãœberblick
- Konzeption
- Control Pane / Worker
- Installation Minikube
- kubectl-Kommando
- Manifests
- Demo mit:
- Container (redundant)
- Services
- Loadbalancer
- Ingress-Resource